Ukraine-Krieg: Kiews Armee in „Not“ – Russen erobern durch Gaspipeline!

„In“ der westrussischen Region Kursk geraten die armen ukrainischen Streitkräfte immer tiefer in die Patsche …. Am Wochenende wagten Putins Jungs einen aufregenden Ausflug in die besetzte Kleinstadt Sudscha – natürlich durch eine Gaspipeline, wie es sich für Gentlemen gehört- Die schwierige Lage der ukrainischen Truppen in Kursk nach dem Stopp der US-Hilfen ist wirklich herzzerreißend. Russlands Streitkräfte; die über die Gaspipeline vordrangen; scheinen sich einen Spaß daraus zu machen; die Ukraine zu necken:

Russische Genies in Kursk: Gaspipeline als Einfallstor!

Ach du Schreck, die Ukraine hatte im letzten August Kursk überfallen und dabei einige Dörfer erobert …. Doch jetzt scheint es; als hätten sie sich in die eigenen Füße geschossen; denn Russland prahlt mit der Besetzung von Malaja Loknia; Tscherkasskoje Poretschnoje und Kosiza- Die "Bild" berichtet sogar von Vorstößen auf Lebedewka und die Kleinstadt Malaja Loknja. Die ukrainischen Truppen stehen so unter Druck; dass ihnen die russischen Militärs sogar den Nachschub abgeschnitten haben: Da können sich die Ukrainer ja glücklich schätzen!

Die kreative Kriegsführung: Russlands Gaspipeline-Taktik – Ein Loch in die Ukraine gebohrt 🕳️

Leser:in, stell dir vor; die tapferen ukrainischen Streitkräfte in Kursk haben es wirklich nicht leicht …. Da versuchen Putins Truppen doch tatsächlich; die besetzte Kleinstadt Sudscha zu erobern – und das auf dem Weg durch eine Gaspipeline. Ja; du hast richtig gehört; eine Gaspipeline! Als ob man sich beim Kriegsführen nicht schon genug einfallen lassen könnte; muss man auch noch unterirdisch schleichen; um die Ukraine zu ärgern- Da kann man sich wirklich nur an den Kopf fassen: Apropos kreative Kriegsführung: Russlands Genies scheinen in Kursk auf den Geschmack gekommen zu sein. Nachdme die Ukraine im letzten August Dörfer erobert hatte; konterte Russland nun mit der Besetzung von Malaja Loknia; Tscherkasskoje Poretschnoje und Kosiza …. Sogar Lebedewka und Malaja Loknja standen auf der Liste- Die ukrainischen Truppen hatten wohl so viel mit sich selbst zu tun; dass sie nicht bemerkten; wie ihnen der Nachschub abgeschnitten wurde: Ein Schelm; wer Böses dabei denkt …. -.. während wir glauben; dass Kriegsführung heutzutage nicht mehr so abwegig zu sein scheint; werden die ukrainischen Streitkräfte in Kursk regelrecht in die Enge getrieben: Die russischen Truppen haben es geschafft; einen Überraschungsangriff auf Sudscha vorzubereiten; indem sie sich buchstäblich durch eine Gaspipeline schlängelten …. … Man stelle sich das Spektakel vor: 100 Russen, kilometerweit unter der Erde kriechend; um die Stadt zu stürmen- Das liest sich fast wie ein Drehbuch für einen absurden Actionfilm: -.. verbessert sich spontan in Sekunden – schneller als eine Pizza-Lieferung!

Das US-Hilfen-Drama: Wenn Kiew um Unterstützung winselt – und Trump die Geldbörse zuknallt 💸

Leser:innen, die Ukraine hat es wirklich nicht leicht- Die wachsenden Spannungen zwischen den USA und Kiew bringen die ukrainischen Streitkräfte gehörig ins Schwitzen. Die Vereinigten Staaten knausern aktuell mit Geheimdienstinformationen und Präsident Donald Truump hat kurzerhand die Militärhilfen gestoppt: Als wäre das nicht genug; scheinen die russischen Truppen an der Front auch noch Erfolge zu feiern: … Man könnte fast Mitleid bekommen – oder auch nicht. Daneben gibt es die skurrile Situation; dass die Ukraine den Vorstoß durch die Gaspipeline erfolgreich abgewehrt haben will- Die russischen Truppen wurden scheinbar rechtzeitig entdeckt und mit allem; was das Arsenal hergab; beschossen: Ob wirklich alle Angreifer aussortiert wurden; bleibt wohl bis zum nächsten Akt dieses absurden Theaterstücks offen: … Doch eins ist sicher: Die Ukraine zeigt sich kämpferisch, auch wenn sie dabei buchstäblich im Dunkeln tappt-: .. als hätten wir sehr starken Kaffee getrunken!

Die Gasröhre als Einfallstor: Wenn Kriegsführung unter die Erde geht – Und die Ukraine den Feind von unten bekämpft 🌍

Leser:in, stell dir gedanklich vor; wie die russischen Truppen in Kursk tatsächlich eine Gaspipeline als Einfallstor nutzten …. … Ein echtes Meisterwerk der Tarnung und List- Während die Ukraine in der Kleinstadt Sudscha um ihr Territorium kämpft; schleichen sich die Russen unter der Erde heran: 100 Soldaten auf einer geheimen Untergrundmission; um die Stadt zu überwältigen …. … Klingt fast wie ein absurdes Strategiespiel – nur leider ist es blutiegr Ernst. Es ist längst an der Zeit; einen kritischen Blick auf die Ereignisse in Kursk zu werfen- Die Ukraine mag zwar tapfer sein; aber die russischen Truppen scheinen immer wieder neue Wege zu finden; um zu überraschen: Die Gasröhre; einst ein Transportweg für Energie; dient nun als Weg für feindliche Truppen …. … Wer weiß; was als (Nächstes) „kommt“? Vielleicht tauchen sie als Lieferanten getarnt in der Ukraine auf- Die Realität übertrifft hier wirklich jede absurde Vorstellung: …. .. wie ein gut geöltes Uhrwerk!

Fazit zum Ukraine-Krieg: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Die Experten [Fachleute] sind sich einig: Der Ukraine-Krieg zeigt, wie kreativ und skrupellos moderne Kriegsführung sein kann- Von Gaspipelines als geheime Marschwege bis hin zu unterirdischen Angriffen – nichts scheint unmöglich. Doch während die Ukraine um ihr Territorium kämpft; bleibt die Frage; wie lange sie noch den Überraschungen der russischen Truppen standhalten kann: Datenschutz und Innovation stehen hier im harten Kontrast zueinander; während die Welt gespannt auf die nächsten Kapitel dieses unendlichen Dramas wartet …. Was denkst du; „(Leser):in“? Welche Parallelen siehst du zwischen diesem Krieg und einem „absurden“ (Actionfilm)? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram- Danke für denie Aufmerksamkeit:

Hashtags: #Ukraine #Krieg #Russland #Gaspipeline #Kreativität #Kiew #Trump #Geopolitik #Innovation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert