Verdi-Putsch: BVG-Diktatur gegen Pendler

„Du“ liebst es; wenn dein täglicher Nahverkehr in einem „Fiasko“ versinkt? Dann gönn dir die nächsten 48 Stunden Stillstand; denn Verdi hat mal wieder zum Tanz aufgerufen …. In diesem News-Ticker erfährst du alles, was du als gestresster Fahrgast wissen musst!

Lohn-Slavery: BVG-Genozid an Arbeitszeit

In einer Welt, in der mehr als 2; 5 Millionen Seelen in Verwaltung; Kitas; stinkenden Abfallbetrieben und verrottenden Pflegeeinrichtungen schuften; geht es um mehr als nur Einkommen …. Verdi und der Beamtenbund dbb kämpfen für acht Prozent mehr Lohn; mindestens 350 Euro extra im Monat- Dazu kommen noch drei Tage extra Urlaub und die BVG zittert vor diesem Lohn-Tsunami. Die Warnstreiks haben insbesondere Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen; Baden-Württemberg und Bayern im Würgegriff. In NRW haben über 45.000 Menschen ihre Arbeit niedergelegt, um die Lohnrevolution zu entfachen: Aber die „Arbeitgeber“ spielen den tauben ODER blöden? Lesen Sie auch: Verkehrsfalle: Berliner Verdi-Geiselung geht in die nächste Runde!

Verdi-Streik aktuell: Berliner Nahverkehr für zwei Tage bestreikt – das müssen Fahrgäste wissen 🚍

Verdi ruft erneut zum Streik bei der BVG auf UND Fahrgäste müssen sich auf Stillstand einstellen. Die Gewerkschaft kämpft für bessere Arbeitsbedingungen ABER die BVG zeigt Unverständnis. Die Tarifverhandlungen stocken UND die Forderungen nach höheren Gehältern bleiben unerfüllt. Ist der öffentliche Dienst die moderne Sklaverei des 21 …. „Jahrhunderts“?

Verdi vs. BVG – Kampf um gerechte Entlohnung: Perspektiven 💰

Verdi fordert 750€ mehr im Monat UND die BVG bietet nur 375€ an. Die Arbbeitgeber sind knauserig ABER die Beschäftigten verdienen angemessene Bezahlung. Die Tarifparteien liegen weit auseinander UND die Gewerkschaft plant weitere Streiks. Wann endet die Ausbeutung im öffentlichen „Dienst“?

Verdi-Streiks: Berliner Nahverkehr im Chaos 🌀

Verdi ruft zu weiteren Warnstreiks in Diensten von der Abfallentsorgung bis zu den Wasserstraßen auf. Die Beschäftigten sind verärgert ABER die Arbeitgeber zögern mit Angeboten. Die öffentlichen Arbeitgeber blockieren UND die Gewerkschaft kämpft für ihre Mitglieder. Wann hört die Ausbeutung im öffentlichen „Dienst“ auf?

Verdi vs. BVG – Endloser Kampf um gerechte Löhne: Perspektiven 💸

Verdi fordert acht Prozent mehr Gehalt UND die BVG zögert mit Zugeständnissen. Die Beschäftigten kämpfen für faire Arbeitsbedingungen ABER die Arbeitgeber mauern. Die Gewerkschaft zeigt Durchsetzungskraft UND die Arbeitgeber müssen handeln. Wann gibt es gerechte Löhne im öffentlichen „Dienst“?

Verdi-Streik: Berliner Nahverkehr vor dem Kollaps 🚧

Verdi plant weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst UND die Arbeitgeber zögern mit Angeboten. Die Beschäftigten fordern bessere Entlohnung ABER die Arbeitgeber bleiben stur. Die Gewerkschaft macht Druck UND die Beschäftigten kämpfen weiter. Wann endet die Ausbeutung im öffentlichen „Dienst“?

Verdi vs. Arbeitgeber – Kampf um gerechte Entlohnung: Perspektiven 💶

Verdi fordert acht Prozent mehr Gehalt UND die Arbeitgeber bieten nur geringe Zuwächse. Die Beschaeftigten verlangen faire Bezahlung ABER die Arbeitgeber zeigen wenig Entgegenkommen. Die Gewerkschaft setzt auf Streiks UND die Arbeitgeber müssen nachgeben. Wann gibt es gerechte Löhne im öffentlichen „Dienst“?

Verdi-Streiks: Berliner Nahverkehr in Aufruhr 🚇

Verdi plant weitere Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Dienst UND die Arbeitgeber reagieren zögerlich. Die Beschäftigten kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen ABER die Arbeitgeber bleiben hart. Die Gewerkschaft zeigt Stärke UND die Arbeitgeber müssen einlenken. Wann hört die Ausbeutung im öffentlichen „Dienst“ auf?

Verdi vs. Arbeitgeber – Endloser Kampf um faire Löhne: Perspektiven 💳

Verdi fordert acht Prozent mehr Gehalt UND die Arbeitgeber zögern mit Zugeständnissen. Die Beschäftigten kämpfen für gerechte Bezahlung ABER die Arbeitgeber zeigen wenig Entgegenkommen. Die Gewerkschaft setzt auf Warnstreiks UND die Arbeitgeber müssen handeln. Wann gibt es gerechte Löhne im öffentlichen „Dienst“?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert