S Wetter spielt verrückt: „Brachialer Wetterwechsel“ kommt – Fast 20 Grad Ende Februar – Privatblogger.de

Wetter spielt verrückt: „Brachialer Wetterwechsel“ kommt – Fast 20 Grad Ende Februar

Wetter spielt verrückt: „Brachialer Wetterwechsel“ kommt – Fast 20 Grad Ende FebruarDas Wetter spielt in den kommenden Tagen wieder einmal verrückt. Aktuelle Prognosen sagen nach dem radikalen Wintereinbruch sogar Temperaturen von fast 20 Grad voraus – ein kompletter Temperatur-Umschwung.
Wetter-Prognose aktuell Februar 2025
Nach Wintereinbruch kommen warme Temperaturen
Wetterexpert:innen sagen warmen Frühling voraus• Wetter-Prognose aktuell Februar 2025
• Nach Wintereinbruch kommen warme Temperaturen
• Wetterexpert:innen sagen warmen Frühling voraus
Nichts ist so unbeständig wie das Wetter in den kommenden Tagen. Während zunächst ein starker Wintereinbruch dominiert, soll es Ende Februar zu fast sommerlichen Temperaturen kommen. Die Hintergründe.Lesen Sie auch:
Benzin bald unbezahlbar? ADAC warnt vor massivem Preisanstieg
Verbraucherzentrale warnt vor Betrugsversuch – was Sie jetzt tun müssen
Bundestagswahl, mehr Geld, neue KI-Regeln – diese Gesetzesänderungen gibt es• Benzin bald unbezahlbar? ADAC warnt vor massivem Preisanstieg
• Verbraucherzentrale warnt vor Betrugsversuch – was Sie jetzt tun müssen
• Bundestagswahl, mehr Geld, neue KI-Regeln – diese Gesetzesänderungen gibt esWetter-Prognose aktuell – Vorschau der kommenden Tage mit Regen, Schnee und KälteDeutschland befindet sich derzeit in der Wetterscheide: Der Wetterdienst erwartet daher auch für die kommenden Tage im Norden kaltes und winterliches und im Süden mildes und nasses Wetter. Erst zum Wochenende gleichen sich die beiden Zonen wieder an.“Über Deutschland treffen derzeit zwei unterschiedliche Luftmassen aufeinander“, sagte der Meteorologe Thore Hansen vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach. Auch am Mittwoch setze sich der Kampf der beiden Druckgebiete fort. Zum einen lenke Hoch Elvira kalte und trockene Luft in den Nordosten, zum anderen führe Tief Max milde Meeresluft in die Südwesthälfte Deutschlands.Am Mittwoch zieht diese dann gen Norden, und vor allem im Grenzbereich der Luftmassen erwartet der Meteorologe viel Niederschlag. Sonne sei dann Mangelware, „Regen und im Norden und Osten Schnee stehen dagegen auf der Agenda“, sagte Hansen. Auch die Temperaturen gehen weit auseinander: In Vorpommern werden es nicht mehr als 0 Grad, im Südwesten dagegen 7 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Breisgau.Wetter vom 12.02.-14.02.2025 : Die kalte Luft übernimmtIn der Nacht zum Donnerstag und am Donnerstagvormittag könnte es dann im Norden gebietsweise kräftiger schneien. Dann verliert das Tief Max laut dem Meteorologen auch den Kampf gegen das Hoch Elvira. Das heißt: „Die kältere Luftmasse kommt im Laufe des Tages nach Süden voran und verdrängt die milde Meeresluft“, erklärte der Meteorologe. Zuvor wird es im Süden aber nochmals mild mit 5 bis 10 Grad, während es im Nordosten kaum über 0 Grad hinaus geht. Dazu ist es meist stark bewölkt und südlich von Mosel und Main regnet es. Im Norden und Osten schneit es gebietsweise.Am Freitag schneit es dann vom Oberrhein bis nach Südostbayern und im Osten vermehrt. Sonst bleibt es wolkig und im Westen und Nordwesten überwiegend trocken. „Die Höchstwerte haben sich dann angeglichen und liegen zwischen minus 1 und 4 Grad, nur am Hochrhein wird es mit 6 Grad etwas milder.“Brachialer Wettereinbruch im Februar: Nach Wintereinbruch folgen HöchsttemperaturenDie Experte:innen von „wetter.net“ haben bereits einen Blick voraus gewagt – und für den Rest des Februars einen brachialen Wettereinbruch prognostiziert. So soll es in der kommenden Woche „deutlich kälter“ werden und von Nordosten „kalte Luftmassen“ zu uns nach Deutschland strömen, im Verlauf der kommenden Woche soll es dann jedoch langsam wärmer werden.Am Monatsende könnten dann schon frühlingshafte Temperaturen die Gemüter ein wenig erfreuen. „Frühlingshafte Milde“ mit Temperaturen von zehn bis 17 Grad werden aktuell vorhergesagt. Diplom-Metereologe Dominik Jung von „wetter.net“ spricht somit von einer „besonders spannenden“ Wetterlage.{„@context“:“ Wetterwechsel nach Wintereinbruch? Wettermodelle zeigen Ende Februar Spitzenwerte nahe 20°C! „,“description“:“Das aktuelle Deutschlandwetter vom 12. Februar 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung. „,“thumbnailUrl“:“ GmbH“,“logo“:{„@type“:“ImageObject“,“url“:“
Und nicht nur er prognostiziert warme Temperaturen voraus. Erst vor kurzem sprachen sich weitere Wetterexpert:innen für eine warme Überraschung in den kommenden Tagen aus.ife/gom/dpa/Deutscher Wetterdienst
Deutschland
Extremwetter
aktuell
Wetter• Deutscher Wetterdienst
• Deutschland
• Extremwetter
• aktuell
• Wetter
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News AktuellAbnehmen durch Social-Media-Trend“Protein-Fasten“ – Klappt das wirklich?ErfahrungsberichtDrei Tage ohne Essen: Das bringt das Turbo-Fasten wirklichAnti-Aging zum EssenWelche Lebensmittel wirken gegen Falten und Co?Folgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen

Auf Twitter folgen

Auf Google News folgen

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert