Wladimir Putin: Russland gibt mehr Geld für Verteidigung aus als ganz Europa
Wladimir Putin: Russland gibt mehr Geld für Verteidigung aus als ganz EuropaHat Wladimir Putin die Absicht, den Ukraine-Krieg zu beenden? Laut einer aktuellen Analyse einer britischen Denkfabrik gibt Russland mehr Geld für Verteidigung aus als alle europäischen Länder zusammen. Die massiv gestiegenen Militärausgaben lassen unweigerlich auch Rückschlüsse auf die Kriegspläne des russischen Präsidenten zu.
Wladimir Putin führt seit Februar 2022 Krieg gegen die Ukraine
Russland gibt mehr Geld für Verteidigung aus als ganz Europa
Militärausgaben lassen Rückschlüsse auf Putins Kriegspläne zu• Wladimir Putin führt seit Februar 2022 Krieg gegen die Ukraine
• Russland gibt mehr Geld für Verteidigung aus als ganz Europa
• Militärausgaben lassen Rückschlüsse auf Putins Kriegspläne zu
Was aktuell im Ukraine-Krieg wichtig ist: Seit fast drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Obwohl die russischen Verluste massiv sind, lässt Wladimir Putin seine Truppen unermüdlich weiter kämpfen. Der russische Präsident scheint gewillt, diesen Krieg mit allen Mitteln zu gewinnen. Auch die massiv gestiegenen Militärausgaben Russlands legen die Vermutung nahe, dass Wladimir Putin umfassendere strategische Ambitionen hegt.Russland gibt mehr Geld für Verteidigung aus als ganz EuropaSo berichtet die britische Denkfabrik Internationales Institut für Strategische Studien aktuell, dass Russlands Militärausgaben im Jahr 2024 um mehr als 40 Prozent auf etwa 13,1 Millionen Rubel angestiegen sind, was 6,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes entspricht. Laut IISS übersteigt diese Summe die gesamten Verteidigungshaushalte der anderen europäischen Länder zusammen.Lesen Sie auch:
Putin bereit für „groß angelegten Krieg“ in Europa
Geheimes Kreml-Papier deckt auf: So schlecht geht es Russland wirklich
„Verwundbares“ Russland vor „Zusammenbruch“ – Rebellen planen Putin-Sturz
Erste Details aus dem Ukraine-Plan des US-Präsidenten enthüllt• Putin bereit für „groß angelegten Krieg“ in Europa
• Geheimes Kreml-Papier deckt auf: So schlecht geht es Russland wirklich
• „Verwundbares“ Russland vor „Zusammenbruch“ – Rebellen planen Putin-Sturz
• Erste Details aus dem Ukraine-Plan des US-Präsidenten enthülltDonald Trump fordert: Europa soll seine Verteidigungsausgaben erhöhenDer neu gewählte US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt gefordert, dass Europa seine Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erhöhen solle, was deutlich über dem derzeitigen Durchschnitt von 1,7 Prozent liegt. Nato-Generalsekretär Mark Rutte schlug unterdessen ein Ziel von 3 Prozent vor.Pentagon bereitet sich auf Kürzungen unter Donald Trump vorDie USA wiederum bereiten sich aktuell auf Kürzungen vor, denn laut des US-Portals „Newsweek“ nimmt der Druck auf das Pentagon zu, da im Inland bereits zahlreiche Ausgaben eingeschränkt werden. Sollten die US-Hilfen minimiert werden, würde dies die europäischen Länder dazu zwingen, einen größeren Teil der Verteidigungskosten zu übernehmen.Donald Trump will Staatsausgaben minimieren2023 hatten die Vereinigten Staaten den größten Verteidigungshaushalt, gefolgt von China, Russland, Indien und dem Vereinigten Königreich. Allerdings könnte das Pentagon unter Donald Trump Kürzungen hinnehmen müssen, da der US-Präsident die Staatsausgaben kürzen und seine „America First“-Haltung bewahren will, wodurch die USA ihr Engagement in der Auslandshilfe reduzieren könnten.FOTOSTRECKE: Wladimir Putin: So stieg der Sowjet-Agent zum Präsidenten Russlands auffka/gom/Donald Trump
Europa
aktuell
Russland
Wladimir Putin• Donald Trump
• Europa
• aktuell
• Russland
• Wladimir Putin
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News AktuellAlarmierende Dänen-WarnungPutin bereit für „groß angelegten Krieg“ in EuropaWladimir Putin entlarvtGeheimes Kreml-Papier deckt auf: So schlecht geht es Russland wirklichUkraine-Krieg aktuellVerheerende Verluste – Putin verliert Ölzentren und strategische LuftwaffenstützpunkteWladimir Putin bald am Ende?“Verwundbares“ Russland vor „Zusammenbruch“ – Rebellen planen Putins SturzAnnalena Baerbock bei „maischberger““Strotzt vor Inkompetenz“ – Außenministerin sorgt für Zuschauer-WutWladimir PutinKremlchef in der Bredouille – Donald Trump in Russland viel zu beliebtFotostreckeSo stieg der Sowjet-Agent zum Präsidenten Russlands aufFolgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen
•
Auf Twitter folgen
•
Auf Google News folgen
•
Newsletter abonnieren