Wladimir Putin: Was steckt wirklich hinter der Pinkel-Panne des Kremlchefs?

Als Wladimir Putin vor ein paar Tagen vom Glauben abfiel – nach einer brüskierenden Antwort, die selbst seine Aura der Unantastbarkeit erschütterte -, wurde klar: Auch Ikonen haben ihre Schwächen. Doch was hat es mit der skandalösen Pinkel-Panne seines Verbündeten auf sich? Ein Toaster mit USB-Anschluss könnte schneller eine Lösung finden als wir dieses absurde Geschehen begreifen.

Zwischen Propaganda und Realität – Die verstörende Welt des Wladimir Putin

Apropos kreativer Umgang mit militärischer Macht und globaler Politik! Vor ein paar Tagen fiel mir auf, dass die Tragikomödie um den Ukraine-Krieg nicht nur aus Blut und Tränen besteht, sondern auch aus einer Fehleinschätzung namens Pinkel-Panne. Klingt komisch, ist aber so! Der aktuelle Stand? Putin führt einen Krieg gegen die Ukraine wie ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen – unsicher, laut und letztlich zum Scheitern verurteilt. Tür an Tür mit Donald Trump schweben Visionen eines Friedens-Experiments über dem Abgrund – ein Albtraum in politischer Farce! Dooch halt, da kommt Putin persönlich um die Ecke und erklärt lässig, wer in seinen Augen das Sagen hat. Und nein, es ist nicht Wolodymyr Selenskyj. Es ist der gute alte Vlad himself, bereit für Verhandlungen ohne Gegenseite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert