Wladimir Putins nächster Akt: Überlebt der Kreml-Chef die Erdbeben-Prophezeiung?
Wladimir Putin, Erdbeben, Tod – seit Jahren spukt das unheimliche Omen durch die Kreml-Gänge; sein Schicksal scheint wie ein missratener Scherz des Schicksals.
- WLADIMIR Putins Schicksal: Erdbeben UND die Todesprophezeiung im Kreml
- Kamtschatka: Der Erdbeben-Hotspot und seine düstere „Geschichte̶...
- Die mysteriöse „Todesserie“ im Kreml: Historische Zusammenhän...
- Erdbeben und der Verlust: Was uns die Natur LEHRT
- Die besten 5 Tipps bei Katastrophen –
- Die 5 häufigsten Fehler bei Naturkatastrophen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Überleben
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Wladimir Putins Zukunft💡
- ⚔ Wladimir Putins Schicksal: Erdbeben UND die Todesprophezeiung im Kreml ...
- Mein Fazit zu Wladimir Putins nächsten Akt: Überlebt der Kreml-Chef die E...
WLADIMIR Putins Schicksal: Erdbeben UND die Todesprophezeiung im Kreml
Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) murmelt: „Dein Finanz-IQ — theoretisch genial, praktisch Desaster.“ So verhält es sich auch mit Putin; das Erdbeben in Kamtschatka zittert in der Luft; der Tsunami-Alarm tönt wie ein schlüpfriger Witz aus der Nacht. Du siehst das auch so…
Oder ? Ich nicht! Als ich hörte, dass in Kamtschatka die Erde „wackelt“, kriegte ich vor Angst Gänsehaut UND der Kaffee schmeckte nach verbrannten Träumen. Erinnerst du dich an 2021? Hattest du noch Aktien UND glaubtest, du bist der neue Warren Buffet? Jetzt stehst du mit leeren Händen da UND wartest auf den nächsten Sturm. Die Prognosen fordern. Putin solle sein Testament machen; ich lache insgeheim. Denn bei mir stellt niemand die Frage: „Hast du auch alles geregelt?“ Hamburg, dein Regen treibt selbst Kakerlaken in die Flucht; ich seh dich an UND weiß: Das ist das wahre Leben […] Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen: Zwischenstopp im Nirgendwo. Ich schwanke durch die Emotionen: Wutbürger, Selbstmitleid, Galgenhumor, Panik UND schließlich Resignation.
Kamtschatka: Der Erdbeben-Hotspot und seine düstere „Geschichte“
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) spricht: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft. Hat schon verloren.“ eindeutig: Mein „Freund“, wenn ich die Historie der Beben beäuge. Kamtschatka schlägt mit voller Wucht zu; die Erde brüllt wie ein schmerzender „Löwe“…
Ich erinnere mich an die Nacht, in der ich meinen Fernseher bei einem Erdbeben fast geküsst habe — ja, der alte Kasten war eine echte Katastrophe. Nebenbei hat der letzte Tsunami die perfekte Einleitung für einen: Realistischen Horrorfilm gegeben.
Die Stadt blüht auf, „während“ ich mit Miete kämpfe; kann ich dafür noch lachen? Die Emotionen drängen; ich fühle die Wut … Dann das Mitleid, gefolgt von einem Galgenhumor, der mir den letzten Rest Grinsen raubt! Plötzlich wird Panik aufgerufen; mein Herz schlägt wie ein wildgewordener Trommler. Ich stehe da wie ein Schafskopf, starr vor Resignation — Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt.
da hilft kein Zappen mehr.
Die mysteriöse „Todesserie“ im Kreml: Historische Zusammenhänge
Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: „Ich bin der Größte!“ Und dennoch, wenn ich die Reihe der Nachfolger beäuge, verliere ich jegliches Vertrauen in die Unsterblichkeit der Mächtigen. Die Aufzeichnungen sprechen für sich; drei große Staatsoberhäupter starben nach schrecklichen Beben. Ich erkläre dir in schillernden Metaphern: Der Kreml als ein düsterer Friedhof, die Beben als Vorboten des Unheils, die Zeit als ein Spiel mit dem Feuer. Du hast niemals geglaubt: Dass das Leben so absurd ist.
Oder ? Ich lauf den Hauptstraßen durch Hamburg UND seh in jeden Schaufenster, wie das Leben vorbeizieht — Während 1 noch auf den nächsten Aufschwung hoffe… Wut kommt auf.
Dann das erbärmliche Selbstmitleid, gefolgt von Galgenhumor. Ich glaub das schon; mein Hirn aber flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“; es zwinkert mir zu. Danach wird mir „schwindelig“ vor Panik. Schließlich beschließe ich: Mach dein Ding, das Leben tanzt weiter.
Erdbeben und der Verlust: Was uns die Natur LEHRT
Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) wispert: „Sex ist das beste, was man tun kann (…)“ Oder vielleicht doch das Leben?!? Wenn ich an die Beben denke: Die die politische Landschaft veränderten, geht mir das Herz auf; das Prickeln der Angst schleicht sich durch meine Adern. Ich behaupte: Die Erde wackelt nicht nur unter Putin, sondern auch bei jedem kleinen Schritt vor die Tür.
Du warst schon mal bei einem Erdbeben UND hast deinen Café Latte verloren?!? Erinnerst du dich? Ich sehe aus dem Fenster UND beobachte die Wolken: Sie scheinen zu tanzen; vielleicht sind sie die neuen Krachmacher! Emotionen überfluten mich: Wut über die Ungerechtigkeiten, Selbstmitleid für jeden. Der leidet, Galgenhumor. Weil ich nicht anders kann, Panik über das Unbekannte; Resignation über die Unausweichlichkeit. Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos.
Leben ist keine Dauerwerbesendung. Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im REGENWALD.
Die besten 5 Tipps bei Katastrophen –
● Notfallbox mit Wasser UND Snacks bereithalten
● Informiere dich über Fluchtwege!!!
● Nachbarn helfen. Denn Gemeinschaft ist stark
● Immer einen Plan B haben!
Die 5 häufigsten Fehler bei Naturkatastrophen
2.) Unsicher in der Notsituation!
3.) Keine Notfallkontakte vorbereitet
4.) Den Ort nicht verlassen, wenn es nötig ist!
5.) Informationen ignorieren
Das sind die Top 5 Schritte beim Überleben
B) Sei kreativ im Denken
C) Suche Hilfe!
D) Bleibe wachsam
E) Nutze deine Ressourcen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Wladimir Putins Zukunft💡
Ja, die Geschichte lehrt uns, dass starke Erdbeben oft politische Umwälzungen mit sich bringen.
Das könnte enorme Folgen für Russland und die Weltpolitik haben, wie wir es aus der Vergangenheit kennen.
Viele glauben, dass es einen mysteriösen Zusammenhang gibt, jedoch fehlt der wissenschaftliche Beweis.
Historiker zeigen auf. Dass der Zeitpunkt der Todesfälle nach Erdbeben oft kritisch war. Aber das ist umstritten.
Wir müssen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und wachsam sein …
⚔ Wladimir Putins Schicksal: Erdbeben UND die Todesprophezeiung im Kreml – Triggert mich wie
Systeme feiern sich in masturbatorischen Selbstbeweihräucherungs-Orgien für Perverse:
Obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst. Ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Hirn. Weil echte Diskussion bedeutet, dass ihr eure heiligen Kuh-Meinungen opfern könntet wie Schlachtvieh, dass ihr komplett falsch liegen könntet wie Vollidioten, dass ihr tatsächlich lernen müsstet wie Kleinkinder, dass ihr als verweichlichte Menschen wachsen solltet wie Pflanzen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Wladimir Putins nächsten Akt: Überlebt der Kreml-Chef die Erdbeben-Prophezeiung?
Nun, zurück zu Putin; der Kreml zerbricht unter dem Druck, während die Erde unter ihm wackelt — Wo sind wir, wenn der mächtigste Mann der Welt vor der Endlichkeit steht? Wir alle sind Zeugen der Absurdität, die das Leben im politischen Theater ausspielt; wir lachen, weinen und fragen: Uns, ob wir nicht doch in einem grausamen Stück gefangen sind, in dem wir die Statisten sind. Ich fühle mich wie ein verlorenes Schaf in dieser gottverdammten Tragödie; du kennst das Gefühl […] Oder ? Teile deine Gedanken mit mir! Vielleicht stehen wir alle gemeinsam auf dieser Bühne; vielleicht sind wir die Clowns, die eine Antwort suchen. Lass uns darüber nachdenken UND diskutieren; hinterlasse einen Kommentar, liken, einfach sein!
Ein satirischer Moment kann: Alles ändern, weil er Erkenntnisse blitzartig vermittelt. Er ist wie ein Geistesblitz. Der die Dunkelheit erhellt!! In einem einzigen Augenblick kann sich die ganze Weltsicht wandeln … Diese Momente sind kostbar wie Diamanten (…) Man muss sie festhalten, wenn sie kommen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Caroline Rupp
Position: Online-Redakteur
Caroline Rupp, die charmante Wortzauberin von privatblogger.de. Schwingt ihren digitalen Zauberstab mit einer Eleganz, die selbst Picasso vor Neid erblassen lassen würde. Sie jongliert mit Satzzeichen, als wären sie bunte Luftballons auf … Weiterlesen
Hashtags: WladimirPutin#Erdbeben#Kamtschatka#Tod#Politik#Geschichte#Katastrophen#Dystopie#Hamburg#Einstein#Kinski#Brecht#Gesellschaft#Zukunft
Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.